A SERVICE OF

logo

16 17
1
Wenn diese Funktion aktiv ist, schaltet sich der
LCD-Monitor aus, um den Stromverbrauch zu
vermindern, wenn die Kamera länger als 30
Sekunden in keiner Weise betätigt wurde (
S.100).
Automatische Strompsparfunktion
!
Betätigen Sie die MENU/OK-Taste in dem Moment, wo
die Uhrzeit die volle Minute erreicht, um eine genaue
Uhrzeitangabe zu erzielen.
!
Falls nach dem Anschließen des Netzadapters oder dem
Einlegen der Batterie mindestens 1 Stunde verstrichen
sind, bleiben die Einstellungen von Datum und Uhrzeit
auch nach Unterbrechen der Stromversorgung (durch
Abziehen des Netzadapters bzw. Herausnehmen der
Batterie) ca. 12 Stunden lang erhalten.
3 4
01 02
EIN- UND AUSSCHALTEN
EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT
1Wählen Sie mittels d und c Jahr, Monat,
Tag, Stunde und Minute.
2Korrigieren Sie die Einstellung mittels a(P)
oder b({).
Betätigen Sie die MENU/OK-Taste. Nach
Drücken der MENU/OK-Taste wird in den
Aufnahme- oder Wiedergabemodus umgeschaltet.
!
Wenn Sie a (P) oder b ({) gedrückt halten,
wechseln die Ziffern fortlaufend.
!
Wenn die Zeitanzeige 12:00:00 überschreitet,
schaltet die AM/PM-Einstellung automatisch um.
Überprüfung des Batterieladepegels
LCD-Monitor
Leer
Leuchtet (weiß)
Leuchtet (rot)
Blinkt (rot)
Sie können den Batterieladezustand am LCD-
Monitor prüfen, indem Sie den LCD-Monitor
durch Betätigen der DISP-Taste einschalten.
1Batterien ausreichend geladen (Keine Anzeige).
2Die Batterie ist etwa halb geladen.
3Batterieladung niedrig. Die Batterien
auswechseln oder laden, da sie in kurzer Zeit
leer sein werden.
4Die Batterien sind erschöpft. Die Anzeige
wird in kurzer Zeit erlöschen und die Kamera
aufhören zu arbeiten. Die Batterien müssen
ausgewechselt oder geladen werden.
!
Die oben genannten Schätzwerte gelten für
Aufnahmemodi (ausgenommen
Tonaufzeichnungsmodus). Im Tonaufzeichnungs-
oder Wiedergabemodus erfordert der Übergang von
Z
nach C weniger Zeit.