![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/8/96/896596c4-62eb-4098-8da2-047b1b24321d/896596c4-62eb-4098-8da2-047b1b24321d-bg30.png)
94 95
5
■ Fotoqualitätseinstellungen ■ Videoqualitätseinstellungen
Sie können 2 Qualitätsstufen wählen. Für
bessere Bildqualität sollten Sie “VGA” wählen,
für längere Aufzeichnungszeit dagegen “QVGA”.
3
(2832 × 2128)
2
(2048 × 1536)
1
(1280 × 960)
4
(640 × 480)
FINE
NORMAL BASIC
!!@
@@
—
##
—
—
$
—
Dateigröße
Videogröße
VGA
640
× 480
QVGA
320
× 240
y QUALITÄT
1
03 0201
1Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das
Menü aufzurufen.
2Wählen Sie “y” QUALITÄT.
3Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste.
1Ändern Sie die Qualitätseinstellung mittels “a”
und “b”.
2Bestätigen Sie die Wahl mit der “MENU/OK”-
Taste.
0201
2
Sie können unter den 4 Dateigrößen und
3 Bildqualitätsstufen eine beliebige Kombination
wählen. Verwenden Sie die nachstehende
Tabelle als Hilfe für die besten Einstellungen
Ihrer Aufnahmen.
Wählen Sie für besser Bildqualität “FINE”,
dagegen aber “BASIC”, wenn Sie die Anzahl
verfügbarer Aufnahmen erhöhen wollen. In den
meisten Fällen erbringt die “NORMAL” Einstellung
eine völlig ausreichende Bildqualität.
!:
Zum Drucken des ganzen Bilds im Format A4 oder
zum Drucken eines Bildausschnitts im Format A5
oder A6
@: Zum Drucken des ganzen Bilds im Format A5
oder zum Drucken eines Bildausschnitts im
Format A6
#: Zum Drucken im Format A6
$: Zum Versenden über das Internet als E-Mail-
Anhang o.ä.
Videomenü