A SERVICE OF

logo

98 99
5
Setzen Sie eine p Markierung unter alle
Bilder, die Sie nicht aufzeichnen lassen wollen,
und betätigen Sie dann die MENU/OK-Taste,
um alle anderen Bilder abzuspeichern.
Wenn Vorschau aktiviert ist, können Sie wählen,
welche Einzelbilder von Serienaufnahmen und
Belichtungsreihen aufgezeichnet werden sollen.
Vorschau-Zoom ist allerdings nicht verfügbar.
1Wählen Sie mittels d und c die Bilder aus,
die Sie nicht aufzeichnen lassen wollen.
2Die p Markierung kann mittels b({)
hinzugefügt und entfernt werden. Das Symbol
p
erscheint, und das Bild wird nicht aufgezeichnet.
Wählen aufzuzeichnender Bilder
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob das resultierende
Bild nach der Aufnahme angezeigt werden soll.
AUS: Das aufgenommene Bild wird automatisch
aufgezeichnet, ohne dargestellt zu werden.
AUTO: Das aufgenommene Bild wird ca. 2
Sekunden dargestellt und dann
automatisch aufgezeichnet.
VORSCHAU: Das aufgenommene Bild wird dargestellt,
und Sie können dann wählen, ob es
aufgezeichnet werden soll. Außerdem
können Sie eine Zoom-Darstellung von
Vorschaubildern und aufzuzeichnender
Bildern wählen.
i Betätigen Sie die MENU/OK-Taste,
um das Bild aufzuzeichnen.
i Betätigen Sie die BACK-Taste, um
das Bild zu verwerfen.
Wenn VORSCHAU gewählt ist, können Sie das Bild
zur näheren Betrachtung vergrößert darstellen lassen.
1Zoomen Sie mittels a(P) oder b({) heran
oder weg.
2Drücken Sie die DISP-Taste.
3Sie können den Ausschnitt in 8 Richtungen
verschieben.
4Betätigen Sie die DISP-Taste noch einmal, um
zur gezoomten Anzeige zurückzukehren.
Vorschauzoom
!
Die Ausschnittsvergrößerung eines Vorschaubilds wird
nicht gespeichert.
!
Der Vorgang ist derselbe wie beim Wiedergabe-Zoom
(
S.34).
g BILDVORSCHAU
EINSTELLUNGEN
04
01
02 03
!
In den Betriebsarten Belichtungsreihenautomatik und
Serienaufnahme werden die Bilder eine vorbestimmte Zeitlang
wiedergegeben und dann automatisch aufgezeichnet, und
zwar auch dann, wenn OFF in der Einstellung IMAGE
DISPLAY gewählt ist.
1 2
01 02