![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/8/96/896596c4-62eb-4098-8da2-047b1b24321d/896596c4-62eb-4098-8da2-047b1b24321d-bg3e.png)
Angezeigte Warnung Erläuterung Abhilfe
123
Ich habe versucht, die
Batterie aufzuladen, aber die
Selbstauslöserlampe leuchtet
nicht auf.
Während des Ladevorgangs
blinkt die Selbstauslöserlampe,
und ich kann die Batterie nicht
aufladen.
Kein Strom.
Die Stromversorgung wird
während des Betriebes
ausgeschaltet.
Die Batterie ist schnell
erschöpft.
Bei Betätigung des Auslösers
wird kein Foto aufgenommen.
• Legen Sie die Batterie ein.
• Schließen Sie die Kamera und den Netzadapter
korrekt an.
• Nehmen Sie die Batterie kurz heraus, und
legen Sie sie dann wieder ein.
• Wischen Sie die Batteriekontakte mit einem
sauberen, trockenen Lappen ab.
• Setzen Sie eine neue, voll geladene Batterie ein.
• Setzen Sie eine neue Batterie ein.
• Stecken Sie den Adapter wieder ein.
• Legen Sie die Batterie korrekt ausgerichtet ein.
Setzen Sie eine neue Batterie ein.
• Stecken Sie die Batterie in Ihre Tasche oder legen
Sie sie an einen anderen warmen Ort, um sie zu
wärmen, und setzen Sie sie erst unmittelbar vor
dem Fotografieren in die Kamera ein.
• Wischen Sie die Batteriekontakte mit einem
sauberen, trockenen Lappen ab.
• Setzen Sie eine neue, voll geladene Batterie ein.
• Setzen Sie eine SmartMedia-Karte ein.
• Setzen Sie eine neue SmartMedia-Karte ein,
oder löschen Sie ein paar nicht benötigte Bilder.
• Entfernen Sie den Schreibschutz.
• Formatieren Sie die SmartMedia-Karte.
• Wischen Sie den Kontaktbereich der SmartMedia-
Karte mit einem sauberen, weichen Tuch ab.
Mögliche Ursachen Lösungen
• ln der Kamera ist keine Batterie eingelegt.
• Die Kamera und der Netzadapter sind nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
• Die Batteriekontakte sind verschmutzt.
• Die Batterie ist beschädigt oder ist am Ende ihrer
Nutzlebensdauer.
• Die Batterie ist erschöpft.
• Der Stecker des Netzadapters hat sich aus der
Steckdose oder der Kamera gelöst.
• Die Batterie ist verkehrt herum eingelegt.
Die Batterie ist erschöpft.
• Die Kamera wird in einer extrem kalten Umgebung
benutzt.
• Die Kontakte sind verschmutzt.
• Die Batterie ist entladen.
• Keine SmartMedia-Karte eingesetzt.
• Die SmartMedia-Karte ist voll.
• Die SmartMedia-Karte ist schreibgeschützt.
• Die SmartMedia-Karte ist nicht formatiert.
• Der Kontakt der SmartMedia-Karte ist verschmutzt.
Fehlersuche
e
Prüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Warnanzeigen
Fehlersuche
122
Da Sie eine SmartMedia-Karte verwenden,
die auf einem PC formatiert wurde,
entspricht die Zeitanzeige für die
Aufzeichnung nicht der Zeitanzeige der
Aufnahme.
Verwenden Sie eine SmartMedia-Karte, die in
der Kamera formatiert wurde.
• Sie haben mehr als 256 Audio-Indexmarken
gesetzt.
• Sie haben versucht, eine Audio-Indexmarke
in eine Datei zu setzen, die mit einer
Kamera aufgezeichnet wurde, die nicht
über die Audio-Indexfunktion verfügt.
• Entfernen Sie einige paar nicht benötigte Audio-
Indexmarken, und setzen Sie dann die neuen
Indexmarken noch einmal. Oder setzen Sie die
Ton-aufzeichnung fort, ohne Audio-
Indexmarken zu setzen.
• In dieser Datei können keine Audio-Indexmarken
gesetzt werden. Zeichnen Sie die Audiodatei mit
einer Kamera auf, die über die Audio-
Indexfunktion verfügt.