A SERVICE OF

logo

56 57
3
n
Rote-Augen-Reduktion
Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen von
Personen bei schwachem Licht, damit die Augen
in natürlicher Farbe wiedergegeben werden.
Beim Betätigen des Auslösers sendet das
Blitzgerät einen Vorblitz aus, und kurz danach
wird der eigentliche Blitz ausgelöst.
Verwenden Sie diesen Modus für normales
Fotografieren. Der Blitz wird je nach den
Aufnahmebedingungen automatisch ausgelöst.
Fahren Sie zuerst den Blitz aus, wenn Sie die
Blitzeinstellung ändern wollen.
Solange die Blitzeinheit geschlossen ist, können
Sie die Blitzeinstellung Unterdrückter Blitz nicht
ändern.
hEffektiver Arbeitsbereich (für R und ISO 200)
Weitwinkel: Ca. 0,2 m bis 4,7 m
Tele : Ca. 0,2 m bis 3 m
c Auto-Blitzmodus
Rote-Augen-Effekt
Wenn man Personen bei schwachem Licht mit Blitz fotografiert, erscheinen die Augen später oft rot auf
dem Foto. Dieser Effekt rührt daher, daß der Blitz von der Augennetzhaut reflektiert wird. Verwenden Sie
die spezielle Blitzfunktion zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, um diesen Widerschein auf ein
Minimum zu reduzieren.
Außerdem helfen die folgenden Maßnahmen, den Rote-Augen-Effekt minimal zu halten:
i Bitten Sie die aufzunehmenden Personen, direkt in die Kamera zu schauen.
i Gehen Sie so nah wie möglich an die aufzunehmenden Personen heran.
1
!
Falls der Aufnahmebetrieb R gewählt ist, sollten Sie
die Blitzautomatik verwenden.
!
Wenn der Blitz ausgefahren ist, oder wenn Sie für eine
Aufnahme den Blitz verwendet haben, verschwindet das
Bild kurzzeitig und der Bildschirm wird dunkel, während
das Blitzgerät sich wieder auflädt. Während des
Blitzladevorgangs blinkt die Sucherlampe orangerot.
!
Falls Sie das Blitzgerät in sehr staubreicher Umgebung
oder bei Schneefall verwenden, reflektiert das Blitzlicht an
den Schneeflocken oder schwebenden Staubkörnchen, die
dann als glühende weiße Kreise auf dem Bild erscheinen.
I
BLITZFOTOGRAFIE
AUFNAHMEMENÜ
Wählen Sie über das Menü den gewünschten
Blitzmodus. Das Symbol c, n, z oder
v erscheint auf dem LCD-Monitor, während
Sie den Blitz benutzen.
!
Je nach Aufnahmemodus und Einstellung ist als
Blitzmodus eventuell Unterdrückter Blitz gewählt.
2