A SERVICE OF

logo

10 11
1
Bezeichnung der Teile
(
Anzeigebeispiel
)
Beispiel für Anzeige auf dem LCD-Monitor: Aufnahmebetrieb
Makro
Selbstauslöser
Serienaufnahmen
EV
Weißabgleichs
Anzahl noch
möglicher Aufnahmen
Verwacklungs-Warnung
AF-Warnung
Batteriewarnung
Batteriewarnung
Uhrzeit
Dateigröße
Qualität
Empfindlichkeit (nur für 800 oder 1600 angezeigt)
Autofokus-Rahmen
Blitz
Zoomleiste
Zoomleiste
Datum
Sprachnotiz
Datum für DPOF
DPOF
Datum
Wiedergabe-Bildnummer
SmartMedia
-Karte (separat erhältlich)
Verwenden Sie ausschließlich 3,3 V-
SmartMedia-Karten.
MG- 4S ( 4MB), MG- 16SW ( 16MB, ID)
MG- 8S ( 8MB), MG- 32SW ( 32MB, ID)
MG-16S (16MB), MG- 64SW ( 64MB, ID)
MG-32S (32MB), MG-128SW (128MB, ID)
MG-64S (64MB)
!
Bilder können nicht aufgezeichnet oder gelöscht
werden, solange die SmartMedia-Karte mit einem
Schreibschutz versehen ist.
!
Der Kamerabetrieb kann nur bei Einsatz von
FUJIFILM-SmartMedia-Karten gewährleistet werden.
!
Manche 3,3 Volt-SmartMedia-Karten sind mit der
Bezeichnung 3V oder ID versehen.
!
Näheres zu SmartMedia-Karten siehe S.117-118.
1
Vorbereitungen
EINLEGEN DER BATTERIE UND SmartMedia
-KARTE
Beispiel für Anzeige auf dem LCD-Monitor: Wiedergabebetrieb
Verwendbare Batterien
NP-60 Aufladbare Batterie (1)
!
Der Akku ist bei Auslieferung noch nicht vollständig
geladen und muß daher vor dem Gebrauch ganz
aufgeladen werden.
!
Bringen Sie keine Aufkleber oder andere Etiketten
auf der Batterie an, da die Batterie sonst in der
Kamera festhängen könnte.
!
Wichtige Informationen zum Thema Batterie finden
Sie auf S.114-115.
Kontakte
Markierung
N
P
-6
0