A SERVICE OF

logo

60 61
3
Wenn Sie eine Serienaufnahme machen,
werden die resultierenden Aufnahmen angezeigt
(in der Reihenfolge links nach rechts) und
automatisch gespeichert.
!
Fokus und Belichtung werden für das erste
Einzelbild ermittelt und können während der
Aufnahme nicht verändert werden.
!
Das Ergebnis der Aufnahme wird auch dann
dargestellt, wenn die BILDVORSCHAU auf AUS
gestellt ist (
S.98).
!
Die zur Aufzeichnung einer Datei erforderliche Zeit
beträgt im Modus
3NORMAL ca. 6 Sekunden (für
4 Einzelbilder-Serienaufnahmen).
Zum Auswählen der aufzuzeichenden Aufnahmen siehe S.98, 99.
Wenn Sie eine Serienaufnahme machen,
erscheint auf dem LCD-Monitor
t
.
Wenn Sie die Belichtungsreihenautomatik
verwenden, erscheint auf dem LCD-Monitor
[
.
Nach der Aufnahme werden die Bilder dargestellt
(Akorrekte Belichtung; B überbelichtet;
Cunterbelichtet) und dann automatisch
gespeichert.
!
Scharfeinstellung und Belichtung werden für das
erste Einzelbild bestimmt und können während der
Aufnahme nicht geändert werden.
!
Die aufgenommenen Bilder werden auch dann
dargestellt, wenn AUS in der Einstellung
BILDVORSCHAU gewählt ist (
S.98).
!
Die Geschwindigkeit bei Serienaufnahmen ist
unabhängig von den Einstellungen für Qualität und
Dateigröße.
!
Bei der Belichtungsreihenautomatik macht die Kamera
immer 3 Einzelbilder. Ist jedoch nicht genügend
Speicherplatz für 3 Aufnahmen auf der SmartMedia-
Karte vorhanden, wird kein Bild aufgenommen.
Wenn Sie
t
Serienaufnahmen auf EIN stellen,
können Sie bis zu 4 Bilder in einer Serie
aufnehmen, mit einem Mindestintervall zwischen
den Einzelbildern von 0,2 Sekunden.
Wenn Sie
[
Belichtungsreihenautomatik
einstellen, nimmt die Kamera automatisch 3
Einzelbilder nacheinander auf, von denen je
eines unterbelichtet, korrekt belichtet und
überbelichtet wird.
hBei der Belichtungsreihenautomatik stehen
drei verschiedene Abstufungen zur Verfügung
(± 1/3 EV, ± 2/3 EV und ± 1 EV).
Angaben zur Anzahl EV finden Sie auf S.129.
t SERIENAUFNAHMEN
AUFNAHMEMENÜ
Serienaufnahme Belichtungreihe