A SERVICE OF

logo

127126
Technische Daten
System
hBlende: F2,8-F4,5/F4,0-F6,3/F5,6-F8,8/F8,0-F12,4
(automatisch gewählt)
hFokus: TTL-Kontrast, automatisch oder manuell
hBrennweite: f = 8,3-24,9 mm (Entspricht 36 mm-108 mm
bei Kleinbildkameras)
hBelichtungssteuerung
TTL 64-Zonen-Messung, Programmautomatik (R
E
B
N
M ), Belichtungskorrektur verfügbar im
Aufnahmemodus Manuell
hEmpfindlichkeit: Entspricht ISO 160/200/400/800/1600
hWeißabgleich
Auto (bei den manuellen Modi können 7 Positionen
gewählt werden)
hBrennweitenbereich
Normal: Ca. 60 cm bis unendlich
Makro : Ca. 20 cm bis 80 cm
hVerschluß: Verschlußzeit, 3 s. bis 1/2000 s.
(je nach Belichtungsprogramm)
hModell: Digitalkamera FinePix F601 ZOOM
hEffektive Bildpunkte: Ca. 3,1 Millionen
hAufnahmeelemente
1/1,7-Zoll-Super-CCD (mit Primärfarbenfilter)
Anzahl Pixel Brutto: 3,3 Millionen Pixel
hDateigröße: 2832 × 2128 Pixel (6,03 Millionen Pixel)/2048
× 1536 Pixel/1280 × 960 Pixel/640 × 480 Pixel
hDateiformat
Fotografie: JPEG (Kompatibel mit Design rule for Camera
File System), DPOF-kompatibel
Video: AVI Dateiformattyp, Motion JPEG-Format
Audio: WAV-Format
hAufzeichnungsmedium: SmartMedia-Katre (3,3 V)
hSucher: Optischer Echtbildsucher
hObjektiv: Optisches Super EBC Fujinon 3fach-Zoomobjektiv
Anzahl aufzeichenbarer Bilder
Bildqualität Modus
Größe der Bilddaten
MG-4S (4MB)
MG-8S (8MB)
MG-16S (16MB)
MG-32S (32MB)
6
12
25
50
12
25
49
99
30
61
122
247
Ca.
2400
KB
Ca.
1200KB
Ca.
620KB
Ca.
320KB
Ca.
130KB
FINE
NORMAL
MG-64S (64MB)
MG-128S (128MB)
26
53
13
6
3
1
56
113
28
13
6
3
101
204
198
398
497
997
Dateigröße
3
2832 × 2128
4
640 × 480
Movie (Video)
Ton-
aufzeichnung
FINE
NORMAL NORMAL
Ca. 6 s.
Ca. 13 s.
Ca. 27 s.
Ca. 55 s.
Ca. 111 s.
Ca. 223 s.
VGA
Ca. 16 s.
Ca. 33 s.
Ca. 66 s.
Ca. 135 s.
Ca. 271 s.
Ca. 544 s.
QVGA
Ca. 8
min.
Ca. 16
min.
Ca. 33
min.
Ca. 67
min.
Ca. 135
min.
Ca. 272
min.
8
17
33
68
2
6
12
25
6
13
26
53
Ca.
460KB
Ca.
1300KB
Ca.
590KB
137
275
50
102
107
215
2
2048 × 1536
1
1280 × 960
BASIC FINE
NORMAL
Das Bild weist Flecke auf.
Die Kamera gibt keinen Ton
aus.
Beim Bildlöschen wird das
Bild nicht gelöscht.
Die ERASE ALL Funktion
löscht nicht alle Einzelbilder.
Ich kann die SmartMedia-
Karte nicht formatieren.
Wenn die Kamera mit einem
Personal-Computer (PC)
verbunden ist, erscheint die
Aufnahme oder das
Wiedergabebild am LCD-
Monitor der Kamera.
Bei Betätigung der Tasten
und Schalter der Kamera
passiert nichts.
Die Kamera funktioniert nicht
mehr ordnungsgemäß.
Dies ist für CCD-Sensoren typisch und stellt
keine Störung der Kamera dar.
Regulieren Sie die Lautstärke.
Achten Sie darauf, daß während der Aufnahme/
Aufzeichnung nicht das Mikrofon abgedeckt wird.
Sorgen Sie dafür, daß der Lautsprecher
unverdeckt bleibt.
Stornieren Sie die DPOF-Einstellung, und
versuchen Sie es dann noch einmal (
S.90).
Stornieren Sie den Schreibschutz der Bilder mit
derselben Kamera, womit der Schreibschutz
ursprünglich aktiviert wurde.
Entfernen Sie den Schreibschutz.
(Ziehen Sie das Schreibschutzsiegel ab.)
Installieren Sie die Kamera und das
FinePix
F601 ZOOM Spezielles USB-Kabel mit
Rauschunterdrückungsfilter
korrekt.
Schalten Sie den PC ein.
Nehmen Sie die Batterie kurzzeitig heraus,
oder ziehen Sie den Netzadapter ab. Legen Sie
dann die Batterie wieder ein bzw. schließen Sie
den Netzadapter an, und versuchen Sie es
dann noch einmal.
Legen Sie eine voll aufgeladene Batterie ein.
Nehmen Sie die Batterie kurzzeitig heraus, oder
ziehen Sie den Netzadapter ab. Legen Sie dann
die Batterie wieder ein bzw. schließen Sie den
Netzadapter an, und versuchen Sie es dann
noch einmal.
Fehlersuche Mögliche Ursachen Lösungen
Die Aufnahme wurde mit einer langsamen
Verschlußgeschwindigkeit (lange Belichtung) in
sehr warmer Umgebung gemacht.
Die Kamera-Lautstärke ist zu niedrig eingestellt.
Das Mikrofon war während der Aufnahme/
Aufzeichnung abgedeckt.
Der Lautsprecher war während der Wiedergabe
von irgendeinem Gegenstand zugedeckt.
Für manche Bilder sind DPOF-Einstellungen
vorgegeben.
Manche Bilder sind eventuell geschützt.
Die SmartMedia-Karte ist schreibgeschützt.
Das FinePix F601 ZOOM USB-Spezialkabel ist
nicht ordnungsgemäß am Computer oder an der
Kamera angeschlossen.
Der PC ist nicht eingeschaltet.
Funktionsstörung der Kamera.
Die Batterie ist erschöpft.
An der Kamera ist eine Störung aufgetreten.
Fehlersuche
e
Prüfen Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.