72 73
3
2
Während Hochempfindlichkeitsaufnahmen wird auf
dem LCD-Monitor “
f” angezeigt.
Außerdem kann die Qualität dann nicht von “
1
”
NORMAL auf eine andere Einstellung geändert werden.
Wenn Sie einen Hochempfindlichkeitswert (800
oder 1600) wählen, wird die Qualitätseinstellung
automatisch auf “1” NORMAL gesetzt.
1
f EMPFINDLICHKEIT
AUFNAHMEMENÜ
Dieser Modus ist in den Aufnahmebetriebsarten
“W” verfügbar.
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie helle
Bilder in Innenräumen ohne Blitz aufnehmen
wollen oder wenn Sie mit einer kurzen
Verschlußzeit arbeiten wollen, um Verwackeln
usw. zu verhindern.
hEinstellungen: 160, 200 (Standard), 400, 800, 1600
Dieser Modus ist in den Aufnahmebetriebsarten
“W” verfügbar.
Benutzen Sie diese Einstellung, um die Umrisse
weicher zu machen oder hervorzuheben oder
um die Bildqualität einzustellen.
h3 Schärfestufen können gewählt werden.
HART : Hebt die Umrisse hervor.
Am besten geeignet für
Aufnahmegegenstände wie
Gebäude oder Text, wenn scharfe
Bilder erwünscht sind.
NORMAL: Für normale Aufnahmen.
Bietet eine Randschärfe, die ideal
für normale Aufnahmen ist.
WEICH : Macht die Umrisse weicher.
Am besten geeignet für Aufnahmen
von Menschen, bei denen ein
weicheres Bild erwünscht ist.
K SCHÄRFE
AUFNAHMEMENÜ
Die Funktion Hochempfindlichkeitsaufnahmen wird
deaktiviert, falls Sie statt “
W
” MANUELL einen
anderen Aufnahmemodus wählen. Bitte beachten Sie,
daß die Qualitätseinstellung auf “
1
” NORMAL bleibt.
Hochempfindlichkeitsaufnahmen
(800 oder 1600)
●
!
Höhere Empfindlichkeitswerte (ISO) eignen sich
besser für Aufnahmen bei schwacher Beleuchtung,
tendieren aber dazu, das Bildrauschen, d.h. die
Körnigkeit zu verstärken. Wählen Sie eine Einstellung,
die den Lichtbedingungen am besten entspricht.
●
!
Das Digitalzoom kann nicht für Aufnahmen mit
Hochempfindlichkeitseinstellung benutzt werden.