129128
DPOF:
Digital Print Order Format
Mit DPOF werden die Druckinformationen für
Aufnahmen einer Digitalkamera auf Speichermedien
(Bildspeicherkarten usw.) aufgezeichnet; Sie können
damit die Anzahl der zu druckenden Bilder und die
Anzahl der Kopien pro Aufnahme festlegen.
EV:
Eine Zahlengröße, die den Lichtwert angibt. Der EV
wird bestimmt durch die Helligkeit des
Aufnahmegegenstands und die Empfindlichkeit des
Films oder CCDs. Die Zahl ist größer für helle
Aufnahmegegenstände und kleiner für dunkle
Aufnahmegegenstände. Wenn sich die Helligkeit
des Aufnahmegegenstands ändert, hält eine
Digitalkamera die auf das CCD auftreffende
Lichtmenge durch Anpassung von Blendenöffnung
und Verschlußzeit konstant.
Wenn sich die auf den CCD-Bildwandler
auftreffende Lichtmenge verdoppelt, erhöht sich der
EV um 1. Desgleichen verringert sich der EV um 1
bei Halbierung der Lichtmenge.
JPEG:
Joint Photographic Experts Group)-Format
Ein zur Komprimierung und Speicherung von
Farbbildern benutztes Dateiformat. Das
Kompressionsverhältnis kann ausgewählt werden,
doch je höher das Kompressionsverhältnis ist, desto
schlechter ist die Qualität des expandierten Bildes.
Motion JPEG:
Ein AVI (Audio Video Interleave) Dateiformattyp, der
Bilder und Ton als eine Datei behandelt. Bilder in
der Datei werden im JPEG-Format aufgezeichnet.
Motion JPEG kann mit QuickTime 3.0 oder höher
wiedergegeben werden.
PC-Karte:
Ein Oberbegriff für Karten, die der PC-Kartennorm
entsprechen.
PC-Kartennorm:
Eine von der PCMCIA formulierte Norm für PC-
Karten.
PCMCIA:
Personal Computer Memory Card International
Association (USA).
VGA/QVGA:
Grafikstandards für PC. Bilder werden mit 640 ×
480 bzw. 320 × 240 pixel dargestellt.
Glossar
hBlitz
Automatischer Blitz mit Blitzsteuerungssensor
Reichweite : Weitwinkel: Ca. 0,2 m bis 4,7 m
Tele : Ca. 0,2 m bis 3 m
Blitzbetriebsarten: Auto, Rote-Augenreduzierung,
Erzwungener Blitz, Unterdrückter Blitz,
Nachtaufnahmen (Slow-Synchro)
hLöschmodi
Bild Löschen, Alle Bilder Löschen, Formatieren (Initialisieren)
hLCD Monitor
1,5-Zoll Niedertemperatur-Polysilikon-TFT, 110.000 Pixel
hVideoausgabe: PAL (nur über Docking Station)
hSelbstauslöser: 10-Sekunden-Timer
Die hier dargestellte Anzahl von Aufnahmen soll als grobe
Richtlinie für die Anzahl hintereinander aufnehmbarer Bilder
dienen, basierend auf 50% Blitzbetrieb bei normalen
Temperaturen. Die tatsächlich verfügbare Anzahl von
Aufnahmen variiert allerdings mit der Außentemperatur am Ort
des Kameraeinsatzes und mit dem Ladezustand des Akkus.
Bei niedrigen Außentemperaturen ist die Anzahl verfügbarer
Aufnahmen bzw. die verfügbare Aufnahmezeit geringer.
hBetriebsbedingungen Temperatur: 0°C bis +40°C; max.
80% Luftfeuchtigkeit (keine Kondenswasserbildung)
hAbmessungen (B/H/T)
72,0 mm × 93,0 mm × 34,0 mm (ohne Zubehör und Zusätze)
hGewicht
Ca. 220 g (ohne Zubehör, Batterien und SmartMedia)
hGewicht bei Aufnahmebetrieb
Ca. 250 g (einschließlich Batterien und SmartMedia-Karte)
hZubehör: Siehe S.7
hSonderzubehör: Siehe S.111-112
hDC-Eingang: Anschlußbuchse für Netzadapter
hHalteranschlußbuchse: Zum Anschluß an die optionale
Docking Station.
∗
Änderungen der Spezifikationen und Leistungsdaten sind
ohne Vorankündigung vorbehalten.
∗
Der LCD-Monitor Ihrer Digitalkamera ist unter Verwendung
modernster Hochpräzisionstechnologie hergestellt.
Trotzdem können helle Punkte und anomale Farben
(insbesondere um Text herum) auf dem Monitor erscheinen.
Das sind normale Erscheinungen bei Displays, die keine
Funktionsstörung des Monitors darstellen. Diese Fehler
erscheinen nicht auf dem aufgezeichneten Bild.
∗
Starke Funkstörungen (starke elektrische Felder, statische
Elektrizität, starke Leitungsgeräusche usw.) können bei
Digitalkameras zu Betriebsstörungen führen.
hStromversorgung
Benutzen Sie eine der folgenden Stromquellen:
• Aufladbare Batterie NP-60 oder Netzadapter AC-5VH/
AC-5VHS
hVerfügbare Aufnahmen/Zeit bei Akkubetrieb
(wenn voll geladen)
Ein/Ausgänge
Spannungsversorgung und Sonstiges
Batterietyp
Anzahl Aufnahmen Tonaufzeichnung
NP-60
Ca.
2 Stunden
Ca.
4 Stunden
Ca. 150
Ca. 300
LCD-Monitor EIN
LCD-Monitor AUS
Technische Daten