A SERVICE OF

logo

6. Bringen Sie die Pumpeneinheit mit den vier
Befestigungsschrauben mit einem Kreuzschraubendreher
wieder am Filterbehälter an.
Während Sie die Pumpe
zusammenbauen, sollten die vier Befestigungsschrauben
sanft eingeschraubt werden, bis die Abdeckung des
Pumpenmotors und der Filterbehälter sicher miteinander
verbunden sind.
Anmerkung: Achten Sie darauf, die
Verbindung von Gehäuse und Filterbehälter nicht
zu fest anzuziehen.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass das Flügelradlager
(Lagerbuchse und O-Ring) ordnungsgemäß auf dem
Boden der Flügelradkammer platziert ist. Obwohl die
Lagerbuchse aus äußerst strapazierfähigem Material
besteht, kann sie sich unter bestimmten Bedingungen
abnutzen. Aus diesem Grund wird empfohlen, sie jeweils
gemeinsam mit der Flügelradeinheit auszutauschen.
Befolgen Sie die der Packung mit den Ersatzteilen
beigefügten Hinweise.
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass der Dichtungsring nicht
zwischen Flügelradflansch und Motor rutscht und dass das
Flügelradlager (Lagerbuchse und O-Ring) ordnungsgemäß
auf dem Boden der Flügelradkammer platziert ist.
7. Bauen Sie die Einheit wieder zusammen, schließen
Sie
sie
an das Stromnetz an und nehmen Sie sie wieder
in Betrieb.
Wasserwechsel
1. Ber
eiten Sie einen Abflussschlauch vor.
Befestigen Sie das
dritte AquaStop-Ventil an einem 5/8 Zoll (1,58 cm) dicken
Schlauch. Befolgen Sie die Anleitungen in „Montage und
Inbetriebnahme/Vorbereitung der Ablaufverbindung“,
Schritt 1.
2. Drehen Sie das Einlass- und Auslassventil in die
geschlossene (horizontale) Position.
3. Ziehen Sie den Netzstecker
.
Anmerkung:
Am besten halten Sie ein Tuch bereit,
denn beim Entfernen des AquaStop-Ventils tritt etwas
Wasser aus.
WASSERWECHSEL
DE-23