A SERVICE OF

logo

3. Vorbereitung der Ansaugverbindung
1. Verbinden Sie den Schlauch mit einem der drei Ventile:
a.
Lockern Sie eine der Metallklemmen und schieben
Sie sie über das Schlauchende.
b. Stecken Sie das Schlauchende so weit wie möglich
auf das Ventil.
c. Befestigen Sie dann die Metallklemme über der
Gummiverbindung.
2. Messen Sie den Schlauch aus und schneiden Sie ihn zu.
Ihr Schlauch muss so lang sein, dass er bequem vom
Filterbehälter in das Aquarium reicht.
Wichtig: Der Schlauch muss gerade vom Filter zum
Aquarienrand verlegt werden; er sollte locker sitzen,
darf aber nicht in sich gedreht sein. Falls der Schlauch
zu lang ist, arbeitet der Filter nicht ordnungsgemäß.
a. Legen Sie das Ventilende des Schlauches ungefähr
an die Stelle, an der es (nach vollständig erfolgter
Filtermontage) an den Filterdeckel angeschlossen wird.
b. Dehnen Sie den Schlauch durch Langziehen, sodass er
über dem „Ansaug“-Rahmenbefestigungssatz
liegen bleibt.
c. Schneiden Sie den Schlauch in mindestens 15 cm
Entfernung über dem Aquarienrand mit einem Messer
durch.
Schneiden Sie den Schlauch nicht zu kurz ab.
Denken Sie daran, dass Sie ihn gegebenenfalls während
der Endmontage weiter kürzen können.
3.
Stecken Sie das abgeschnittene Ende des Ansaugschlauches
in den Gummiverbinder des Ansaugrohrs.
Stecken Sie den
Schlauch mindestens 2,5 cm weit hinein, ohne ihn dabei
zu
verdrehen.
4. Befestigen Sie nun das Ansaugrohr im Becken. Achten Sie
darauf, dass der Ansaugkorb mindestens 7,5 cm vom Boden
des Aquariums entfernt ist.
(Falls das Rohr für die Höhe
Ihres Aquariums zu lang ist, nehmen Sie den Ansaugkorb ab,
schneiden das Rohr mit einer Metallsäge zu und setzen dann
den Ansaugkorb wieder auf das Rohr
.)
Nachdem Sie den
Ansaugkorb ordnungsgemäß angebracht haben, befestigen
Sie ihn, indem Sie die Saugnäpfe gegen das Glas drücken.
5. Befestigen Sie den Schlauch des Ansaugrohres mit den drei
Verbindungsklemmen an der Rahmenbefestigung.
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
3
4
5
15 cm.
DE-7