A SERVICE OF

logo

Pumpenpflege: Austausch des Antriebsmagneten
ACHTUNG! VOR EINTAUCHEN DER HÄNDE INS WASSER, AN- ODER ABBAU VON TEILEN UND DER
MONTAGE, WARTUNG ODER BEARBEITUNG VON FILTERGERÄTEN UNBEDINGT NETZSTECKER ALLER
GERÄTE INNERHALB DES AQUARIUMS ZIEHEN.
Vor der Durchführung von Pumpenpflegemaßnahmen müssen Wasser, Medienkörbe und Medien
komplett aus dem FX5 Filter entfernt werden.
1. Leeren Sie den Filterbehälter, indem Sie die im Abschnitt „Filtermaterialpflege“ skizzierten
Schritte durchführen. Tragen Sie das Gerät an einen geeigneten Arbeitsplatz.
2. Entnehmen Sie alle Medien und Medienkörbe aus dem Filterbehälter. Leeren Sie den
Behälter vollständig über der Spüle oder dem Waschbecken.
3. Um die Pumpeneinheit zu entfernen:
a. Platzieren Sie die Filtereinheit auf dem Kopf auf einer
sicheren Arbeitsplatte, sodass Pumpenschrauben und
Schraubenaufnahmen sichtbar werden.
Denken Sie
daran, dass die Wasseraustrittsröhre leicht über den
ober
en Rand des Filterbehälters hinausragt. Achten
Sie darauf, sie nicht zu verbiegen oder zu beschädigen,
während der Filter auf dem Kopf steht.
b. Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben mit einem
Kreuzschraubendreher.
Die Schrauben befinden sich
an
einem Ende des um die Pumpe her
umführenden
Schlitzes.
c. Entfernen Sie die Flügelradbaugr
uppe dur
ch Ziehen
an ihrem Flansch.
4. Reinigen Sie Flügelrad und Flügelradkammer gründlich,
indem Sie sie unter sauberem laufendem Wasser abspülen.
5. Setzen Sie alle Bauteile wieder sor
gfältig zusammen:
a. Bringen Sie die beiden auf der Flügelradbaugruppe
angeor
dneten Pfeile zur Deckung.
Bevor Sie das Flügelrad
einsetzen, drücken Sie den Magneten sanft gegen den
Flansch, um zu gewährleisten, dass die Lagerbuchse des
Flansches vollständig in ihr
em Lager sitzt.
b. Bringen Sie den Dichtungsring wieder an.
WARTUNG: PUMPENPFLEGE
DE-22
c
b
a
b