![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/a/39/a39ea16f-ad21-4ce2-ab47-2f30f45586a9/a39ea16f-ad21-4ce2-ab47-2f30f45586a9-bg25.png)
37
Das Starten der Pumpe
Zum Starten der Pumpe
1.VergewissernSiesich,dassderStromanderPumpeeingeschaltetistunddasgrüneLED
fürSpannungsanzeigeleuchtet.
2. DrückenSiedenKnopfStart (LEDleuchtet),umdiePumpezustarten.
Hinweis: Wenn die Pumpe eine geänderte Geschwindigkeit benutzt und sie dann abgeschaltet wird,
dann wird die Pumpe beim nächsten Einschalten auf die gleiche Geschwindigkeit hochgefahren.
Das Stoppen der Pumpe
Zum Stoppen der Pumpe
• DrückenSiedenKnopfStop zumStoppenderPumpe.
Hinweis: DiePumpekannautomatischneustarten,wenndasKommunikationskabel
angeschlossenist.
Rücksetzen der Pumpe auf die werkseitigen Einstellungen
DieIngelliFloVS-PumpekannaufdiewerkseitigenEinstellungenrückgesetztwerden.Allevorher
eingestelltenPumpengeschwindigkeiten,diegespeichertwurden,werdendamitgelöscht.
ZumRücksetzenderPumpeaufdiewerkseitigenEinstellungengehenSiefolgendvor:
1. VergewissernSiesich,dassderStromanderPumpeeingeschaltetistunddasgrüneLEDfür
Spannungsanzeigeleuchtet.
2. DrückenSiedenKnopfStop zumStoppenderPumpe.
3. HaltenSieallevierGeschwindigkeitsknöpfedreiSekundenlanggleichzeitiggedrückt.
SchaltenSiedieSteuerungabunddannwiederan.DievoreingestelltenEinstellungensind
nunwirksam.
Geschwindigkeitsknöpfe auf dem Bedienfeld
Deutsch