A SERVICE OF

logo

36 Handbuch NAVMAN S100
Fahrt Kalibrierung
Kalibrierung nach Fahrtanzeige
Parallel mit einem anderen Boot fahren, dessen
Fahrtanzeige korrekt ist, oder die Fahrtanzeige
über Grund von einem GPS-Navigator über
einen gewissen Zeitraum vergleichen. Der
Vergleich mit einem GPS muß in einem
strömungsfreien Gewässer erfolgen.
Zur Korrektur die in der Zeichnung markierten
Tasten 3 Sekunden lang drücken.
Es erscheint kurz die Anzeige CAL. Dann wird
der gemessene Fahrtwert gezeigt.
3 sekunden
3 SEKUNDEN
ENTFALTEN
Ist die Anzeige zu niedrig, mit der Taste, ist
die Anzeige zu hoch, mit der
Taste den
korrekten Wert einstellen.
Taste
drücken, um die Korrektur zu
speichern. Gleichzeitig erfolgt die Rückschaltung
zur Standard-Anzeige
Kalibrierung nach Distanzmessung
Die Teildistanzanzeige auf Null setzenund eine
bekannte Streckenlänge zwischen zwei
Punkten zurücklegen. Ist eine Strömung
vorhanden, die Strecke nacheinander in beiden
Richtungen abfahren.
Hieraus den Mittelwert errechnen.
Der Korrekturfaktor wird wie folgt ermittelt:
bekannte Distanz
Korrekturfaktor =
Distanzanzeige vom Log
Beispiel:
Die bekannte Strecke ist 1 Meile lang. Der vom
Log gemessene Wert ist 0,8 Meilen Das ergibt
einen Korrekturfaktor von 1,25. Mit diesem Wert
muß dann die Fahrtanzeige multipliziert werden.
Die Korrektur in der Distanzmessung ist
bevorzugt im Simulationsmodus durchzuführen,
weil dort werkseitig 10kn Fahrt eingestellt sind.
Das Gerät ausschalten und bei gedrückter
Taste einschalten. Dann mit der simulierten
Fahrtanzeige, wie im nebenstehenden Bild, den
Kalibriermodus schalten.
Für dieses Beispiel mit der
Taste 12,5kn
einstellen (10kn x Faktor 1,25 = 12,5kn ).
Zur Abspeicherung Taste drücken. Damit wird
gleichzeitig der Kalibriermodus verlassen.
Anschließend wieder aus dem
Simulationsmodus herausgehen.