![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/1/d7/1d70ddbd-6084-7264-0d8c-e4d6a075bac0/1d70ddbd-6084-7264-0d8c-e4d6a075bac0-bg16.png)
22
Betriebsanleitung für Polaroid PDC 3150 Digitalkamera
www.polaroid-digital.com
23
Betriebsanleitung für Polaroid PDC 3150 Digitalkamera
www.polaroid-digital.com
• Bildqualität einstellen
Die Bildqualität hängt von der verwendeten JPEG-Komprimierung ab.
Höhere Auösung und niedrigere Komprimierung führen zu höherer
Bildqualität. Dadurch belegen die Bilder aber auch mehr Speicherplatz.
Bilder mit kleinerem Format und mit normaler Qualität können einfacher
per E-Mail versendet werden, während sich größere Bilder mit hoher
Qualität besser zum Ausdrucken eignen.
1. Stellen Sie den Moduswahlschalter auf automatisch oder manuell.
2. Schalten Sie die Kamera ein.
3. Drücken Sie die Taste Menu, und wählen Sie mit der Rechts-Taste die
Option „QUALITY" (Qualität).
Drücken
Sie
Drücken
Sie
Drücken
Sie
4. Drücken Sie anschließend die Taste Menu zum Beenden.
Hoch: Interpolierte Auösung, großer Speicherplatzbedarf, für den
Ausdruck großer Bilder geeignet.
Normal: Hohe Qualität, für Druck bei einer Bildabmessung von ca.
10 × 13 cm empfohlen.
Sparmodus: Für das Versenden per E-Mail oder die Veröffentlichung im
Internet geeignet.
Im internen 16 MB-Speicher der Kamera kann im jeweiligen Modus
ungefähr die folgende Anzahl an Bildern gespeichert werden:
L 2048 X 1536
M
1
1600 X 1200
M
2
1024 X 768
S 640 X 480
Hoch Normal Sparmodus
12 20 29
20 33 49
49 76 111
125 200 250
HINWEIS:
Je komplexer das Motiv ist, desto mehr Speicherplatz benötigt das Bild. Ein buntes
Herbstmotiv beansprucht bei gleicher Auösung und Bildqualität beispielsweise
mehr Speicherplatz als ein Foto mit einem einfarbigen blauen Himmel. Die Anzahl
der Bilder, die auf einer Speicherkarte Platz nden, kann daher variieren. Der
Aufnahmezähler auf dem Display dient lediglich zur Orientierung.