A SERVICE OF

logo

Aufstellen der Mikrowelle
Das Gerät muss auf einer ebenen Oberfläche stehen, die sein
Gewicht (13,7 kg) tragen kann. An der Rückseite und den Seiten des
Mikrowellenherds muss mindestens 7,5 cm und an der Oberseite
mindestens 30 cm Luft sein, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten.
Anschluss des Mikrowellenherds
Der Mikrowellenherd muss an 230 Volt Wechselspannung (50 Hz)
angeschlossen werden. Die Garantie erlischt, wenn der Terrassenheizer an
eine falsche Spannung angeschlossen wird. Wenn das Gerät eingeschaltet
ist, ertönt ein Piepsen und das Display (8) zeigt „0:00“ an.
Einstellen der Uhr
1. Drücken Sie die „Stop/Clear/Clock“-Taste (g); die Stundenanzeige
beginnt zu blinken.
2. Drücken Sie die „+“ und „-„ Tasten (i), um die Stunden einzustellen. Es
handelt sich um eine 24 Stunden Uhr.
3. Drücken Sie die „Start“ Taste (h), um die Einstellung zu bestätigen; die
Minutenanzeige beginnt zu blinken.
4. Drücken Sie die „+“ und „-„ Tasten (i), um die Minuten einzustellen.
5. Drücken Sie die „Start“ Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
6. Die beiden Punkte zwischen den Zahlen beginnen zu blinken, was
bedeutet, dass die Uhr funktioniert.
ACHTUNG! Wenn die Uhr nicht gestellt ist, kann das Display während
der Zubereitung nicht die verbleibende Zubereitungszeit anzeigen.
Einbau des Glas-Drehtellers
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des Mikrowellenherds, dass
der Glas-Drehteller (5) korrekt auf dem Drehring (6) und der Spindel (7)
sitzt. Der Glas-Drehteller muss auf dem Drehring in der Aussparung des
Garraumbodens liegen, sodass die drei Zapfen der Drehspindel zwischen
die Zapfen am Boden des Drehtellers passen.
Vor der Inbetriebnahme
Beim ersten Gebrauch kann es zu einer geringfügigen Rauch- und
Geruchsentwicklung kommen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die
Ölrückstände aus der Herstellung verdampfen. Dies ist normal und stellt
keine Gefahr dar. Gerüche können beseitigt werden, indem man das
Grillprogramm startet und einige Minuten lang laufen lässt. Dadurch sollten
die Gerüche und der Rauch verschwinden. Ist dies nicht der Fall, muss der
Vorgang wiederholt werden.
BEDIENUNG DES MIKROWELLENHERDS
Grundsätzlicher Gebrauch
Stellen Sie das Essen in den Mikrowellenherd und schließen Sie die Tür.
Wählen Sie die Garfunktion wie nachfolgend beschrieben, und starten
Sie den Mikrowellenherd. Nach Ablauf der Zubereitungszeit schaltet
sich der Mikrowellenherd automatisch aus. Im Display erscheint die
Meldung “0:00” und das Gerät gibt 5 kurze Signaltöne aus.
Das Kochen kann jederzeit durch Drücken der „Stop/Clear/Clock“ Taste
unterbrochen werden. Wenn Sie die Taste zweimal drücken, wird die
Zubereitungszeit und das gewählte Programm aufgehoben.
Durch Öffnen der Tür (beispielsweise um das Essen umzudrehen)
können Sie den Garvorgang kurzzeitig unterbrechen.
Wenn der Garvorgang vorübergehend unterbrochen wurde, werden
ein oder mehrere Funktionsindikatoren im Display angezeigt, und die
Uhr zeigt die verbleibende Garzeit an. Der Garvorgang kann fortgesetzt
werden, indem die Ofentür geschlossen und die „Start“ Taste erneut
gedrückt wird. Wenn mehr als 5 Minuten vergehen, bevor Sie die „Start“
Taste drücken, kehrt der Mikrowellenherd zur Uhr-Funktion zurück.
Beim Garen unter Verwendung eines Programms können der Garzeit zu
jedem Zeitpunkt 30 Sekunden hinzugefügt werden, indem die „Start“
Taste gedrückt wird (mit Ausnahme des Auto-Menüs).
Während des Garens können Sie jederzeit die aktuelle
Mikrowellenleistung/Temperatur oder das aktuelle Programm
sehen, indem Sie die entsprechende Garfunktionstaste drücken.
Nach 3 Sekunden kehrt das Display zur Anzeige der verbleibenden
Zubereitungszeit zurück.
Beim Einstellen der Programme oder der Garzeit können Sie jederzeit
zurückgehen, indem Sie die „Stop/Clear/Clock“ Taste drücken. Wenn
Sie die Taste einmal drücken, gehen Sie einen Schritt zurück, wenn Sie
sie mehrmals drücken, kehren Sie zum Uhr-Modus zurück.
Sie können eine maximale Zubereitungszeit von 95 Minuten einstellen.
Manuelles Garen – Wählen der Leistungsstufe
1. Stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe mit der „Microwave“ Taste (a)
ein. Die Leistungsstufen finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
2. Sobald das Display die gewünschte Leistung anzeigt (siehe „Anzeige im
Display“ in der folgenden Tabelle), geben Sie mit den „+“ und „-„ Tasten
die Garzeit ein.
3. Drücken Sie die „Start“ Taste, um mit der Zubereitung zu beginnen.
4. Das Mikrowellensymbol beginnt zu blinken, und im Display wird die
verbleibende Zeit angezeigt.
Anzahl der
Tastendrucke
Anzeige im Display
Mikrowellen
leistung
1 P100 100 %
2 P 75 75 %
3 P 50 50 %
4 P 25 25 %
Grillen
1. Drücken Sie die „Grill“ Taste (b), um das Grillprogramm zu wählen. Die
verschiedenen Programme finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
2. Sobald das Display das gewünschte Grillprogramm anzeigt (siehe
„Anzeige im Display“ in der folgenden Tabelle), geben Sie mit den „+“
und „-„ Tasten die Garzeit ein.
3. Drücken Sie die „Start“ Taste, um mit der Zubereitung zu beginnen.
Die Grill- und Mikrowellensymbole (nicht bei Programm 1) beginnen zu
blinken, und im Display wird die verbleibende Zeit angezeigt.
ACHTUNG! Wenn Grillprogramm 1 verwendet wird, piept der
Mikrowellenherd zweimal, nachdem die halbe Zubereitungszeit verstrichen
ist, um Sie daran zu erinnern, dass das Essen umgedreht werden muss.
Wenn Sie die Tür nicht öffnen und das Essen drehen, wird die Zubereitung
ohne Pause fortgesetzt.
Anzahl der
Tastendrucke
Anzeige im
Display
Grillleistung
Mikrowellen
leistung
1
G - 1 100 % 0 %
2 G - 2 77 % 23 %
3 G - 3 50 % 50 %
4 G - 4 23 % 77 %
Heißluftgaren mit Vorheizen
1. Drücken Sie die „Convection“ Taste (c) um die Zubereitungstemperatur
auszuwählen. Die Temperatur kann zwischen 110 und 200 °C in 10
Grad Schritten eingestellt werden.
2. Das Heißluftsymbol, das Grillsymbol, „°C“ und ein rotes Feld an der
Unterseite des Displays leuchten auf, um die gewählte Temperatur
anzuzeigen.
3. Drücken Sie die „Start“ Taste, um mit dem Vorheizen zu beginnen.
Die Symbole und das rote Viereck beginnen zu blinken. Wenn die
eingestellte Temperatur erreicht ist, gibt der Mikrowellenherd zwei
Pieptöne ab, um Sie daran zu erinnern, dass das Gargut in den Herd
gestellt werden muss.
4. Stellen Sie mit den „+“ und „-„ Tasten die Garzeit ein.
5. Hinweis: Die Zeit kann erst eingestellt werden, nachdem die Tür des
Mikrowellenherds geöffnet wurde.
6. Drücken Sie die „Start“ Taste, um mit der Zubereitung zu beginnen.
7. Das Heißluftsymbol, das Grillsymbol und das rote Feld an der Unterseite
des Displays leuchten auf, um die verbleibende Temperatur anzuzeigen.
Heißluftgaren ohne Vorheizen
1. Stellen Sie das Gargut in den Herd.
2. Drücken Sie die „Convection“ Taste um die Zubereitungstemperatur
auszuwählen. Die Temperatur kann zwischen 110 und 200 °C in 10
Grad Schritten eingestellt werden.
3. Das Heißluftsymbol, das Grillsymbol, „°C“ und ein rotes Feld an der
Unterseite des Displays leuchten auf, um die gewählte Temperatur
anzuzeigen.
4. Stellen Sie mit den „+“ und „-„ Tasten die Garzeit ein.
5. Drücken Sie die „Start“ Taste, um mit der Zubereitung zu beginnen.
6. Das Heißluftsymbol, das Grillsymbol und das rote Feld an der Unterseite
des Displays leuchten auf, um die verbleibende Temperatur anzuzeigen.
Kombinationsgaren mit Vorheizen
1. Drücken Sie die „Combine“ Taste (d) um die Zubereitungstemperatur
auszuwählen. Die Temperatur kann zwischen 110 und 200 °C in 10
Grad Schritten eingestellt werden.
2. Das Mikrowellensymbol, das Grillsymbol, „°C“ und ein rotes Feld an
der Unterseite des Displays leuchten auf, um die gewählte Temperatur
anzuzeigen.
3. Drücken Sie die „Start“ Taste, um mit dem Vorheizen zu beginnen.
Die Symbole und das rote Viereck beginnen zu blinken. Wenn die
eingestellte Temperatur erreicht ist, gibt der Mikrowellenherd zwei
Pieptöne ab, um Sie daran zu erinnern, dass das Gargut in den Herd
gestellt werden muss.
23