A SERVICE OF

logo

ENGLISH - 12 -
Sleeptimer
Mit dem Sleeptimer können Sie das Fernsehgerät so pro-
grammieren, dass es nach einem bestimmten Zeitraum auto-
matisch ausgeschaltet wird. Rufen Sie die Option Sleepti-
mer auf, und stellen Sie mit der Taste 
 oder   den ge-
wünschten Zeitraum ein. Sie können den Timer in 10-Minu-
ten-Schritten zwischen AUS und 120 Minuten auf eine be-
liebige Einstellung programmieren. Eine Minute bevor die
Funktion Sleeptimer das Fernsehgerät ausschaltet, wird
die verbleibende Zeit angezeigt.
Kindersicherung
Mit dieser Funktion können Sie die Bedienfeldtasten am Ge-
rät (außer dem Netzschalter) sperren.
Rufen Sie diese Option auf, und wählen Sie mit der Taste 
oder 
 die Einstellung AN oder AUS.
Wenn die Funktion eingeschaltet ist, kann das Gerät nur
über die Fernbedienung bedient werden.
Achtung: Falls die Kindsicher-Funktion eingeschaltet ist,
kann das Fernsehgerät nicht durch den Videorekorder ange-
steuert werden.
Externe Ausgangsquelle einstellen:
 Mit diesem Menü kann die interne oder externe Quelle aus-
gewählt werden, die an der Buchse EXT.2 (EXT-2) ausgege-
ben wird.
 Im Menü FUNKTION mit 
 oder   EXT-2 Aus-
gabe wählen. Daraufhin mit 
 oder   die Quelle wählen,
die an EXT-2 auszugeben ist: TV, EXT-1 oder EXT-3 (Front
AV).
Blau Bild bei Abwesenheit eines Signals:
Die Funktion Blau Bild kann mit   oder   auf An oder Aus
gestellt werden.
Weitere Funktionen
Ton ausschalten
Um am Fernsehgerät den Ton auszuschalten, drücken Sie
die Taste 
. Das Gerät ist nun ohne Ton. Wenn Sie den Ton
wiederherstellen möchten, betätigen Sie die Taste 
, 
oder 
. Wenn Sie den Ton mit der Taste   wieder ein-
schalten, bleibt der zuvor eingestellte Lautstärkepegel erhal-
ten.
Stereo / Zweikanalton
 Wenn der Fernsehsender, den Sie gerade empfangen, zwei-
sprachig überträgt (z.B. Eurosport), können Sie mit der Ta-
ste 
 zwischen Synchronisation und Originalton wählen.
 Bei schlechtem Stereo-Empfang können Sie von Stereo auf
Mono umschalten, damit der Ton deutlicher und besser zu
hören ist.
Informationen auf dem Bildschirm
Durch einen Druck auf   werden die aktuellen Angaben
Programmnummer, Sendername und Sound-Status.
Nach dem zweiten Tastendruck wird die aktuelle Uhrzeit an-
gezeigt. Nach dem dritten Tastendruck wird die Bildschirman-
zeige wieder ausgeblendet.
Uhrzeit anzeigen
Wenn Sie ein Fernsehprogramm mit Teletext-Übertragung
ansehen, drücken Sie zweimal die Taste 
. Die aktuelle
Uhrzeit wird aus dem Teletextsignal entnommen und oben
links am Bildschirm angezeigt.
Wenn Sie ein Programm ohne Teletext-Übertragung anse-
hen, werden keine Zeitdaten angezeigt.
Die Uhrzeit wird wieder ausgeblendet, sobald Sie die Taste
 erneut drücken.
Bild
Die Einstellungen des Bild-Modus können mit BILD geän-
dert werden, wenn kein Menü angezeigt ist.
Vorgaben aufrufen:
Die Einstellungen des Menüs BILD (ausgenommen Rausch-
reduktion und Farbtemp. ) können auf die Vorgaben zurück-
gestellt werden.
 BILD drücken, wenn kein Menü angezeigt wird.
VCR- / DVD-Bedienungstasten und VCR- / /
DVD-Umschalter
Mit diesen Tasten können Sie einen JVC-Videorecorder oder
DVD-Spieler bedienen. Die Tasten, die genauso aussehen,
wie die Origninal-Fernbedienungstasten der jeweiligen Gerä-
te, haben auch dieselbe Funktionsweise.
1. Setzen Sie den VCR- /
/ DVD-Umschalter auf die VCR-
oder DVD-Position.
VCR
Wenn Sie einen Videorecorder bedienen, schalten Sie den
Umschalter auf VCR.
DVD
Wenn Sie einen DVD-Spieler bedienen, schalten Sie den Um-
schalter auf DVD.
(Text)
Wenn Sie Teletext-Programme ansehen, schalten Sie den
Umschalter auf
(Text).
2. Betätigen Sie die VCR- / DVD-Bedienungstasten, um Ihren
Videorecorder oder DVD-Spieler zu bedienen.
01-ALM-2835-AK52-3D-1512UK-4-3-(AV-28PH4N)-5004xxxx.p65 24.02.2004, 10:1912