Option Beschreibung
(Primäre Festplatte, Gerät im fest
eingebauten Schacht, eSATA-
Systemgerät, eSATA-Docking-Gerät,
LOM-MAC-Adresse, Grafikcontroller,
Grafik-BIOS-Version, Grafikspeicher,
Bedienfeldtyp, Systemeigene Auflösung,
Audiocontroller, Modemcontroller, Wi-Fi-
Gerät, WiGig-Gerät, Mobiltelefon,
Bluetooth-Gerät).
Battery Information Zeigt den Akkustatus und den mit dem
Computer verbundenen Netzteiltyp an.
Boot Sequence Ermöglicht das Ändern der Reihenfolge, in der
der Computer das Betriebssystem zu finden
versucht.
• Diskette Drive (Diskettenlaufwerk)
• Internal HDD (Interne Festplatte)
• USB Storage Device (USB-Speichergerät)
• CD/DVD/CD-RW Drive (CD/DVD/CD-RW-
Laufwerk)
• Onboard NIC (Integrierte NIC)
Advance Boot Option Diese Option ist für den Legacy Boot Modus
(Legacy-Startmodus) erforderlich. Diese
Option ist nicht zulässig, wenn Secure Start
(Sicherer Start) aktiviert ist.
• Enable Legacy Option ROMs (Legacy-
Options-ROMs aktivieren) – Diese Option
ist standardmäßig deaktiviert.
Date/Time Ermöglicht Ihnen das Einstellen von Datum
und Uhrzeit.
Tabelle 3. Systemkonfiguration
Option Beschreibung
Integrated NIC Ermöglicht die Konfiguration des integrierten
Netzwerkcontrollers. Die Optionen sind:
• Disabled (Deaktiviert)
• Enabled (Aktiviert)
• Enabled w/PXE (w/PXE aktiviert): Diese
Option ist standardmäßig aktiviert.
• Enable UEFI Network Stack (UEFI Network
Stack aktivieren): Diese Option ermöglicht
Ihnen das Aktivieren von UEFI-
Netzwerkprotokollen in PreOS- und
früheren OS-Netzwerkumgebungen.
Parallel Port Ermöglicht Ihnen festzulegen und einzustellen,
wie die parallele Schnittstelle an der Docking-
Station betrieben wird. Für die parallele
47