
7. Entfernen Sie die Speichermodule (siehe Entfernen von Speichermodulen).
8. EntfernenSiedenbzw.dieKühlkörperundProzessor(en)(sieheEntfernen eines Prozessors).
9. Trennen Sie das Bedienfeldkabel von der Systemplatine.
10. TrennenSiedievierLüfteranschlüssevonderSystemplatine.
11. Trennen Sie den vorderen USB-Kabelanschluss von der Systemplatine.
12. Trennen Sie die SATA_0-, SATA_1- und SATA_2-DatenkabelanschlüssevonderSystemplatine.
13. Entfernen Sie die Systemplatine:
a. ZiehenSiedenFreigabehebelfürdasAuflagefachderSystemplatinenachoben.
b. WährendSiedenFreigabehebelnachobenziehen,schiebenSiedasAuflagefachderSystemplatinemithilfederMetallhalterungbzw.des
MetallgriffsinRichtungGehäusevorderseite.
c. HebenSiedasAuflagefachderSystemplatineineinemWinkelvon45Gradan,währendSieesvomNetzteilschachtwegschieben,undentfernen
SieesausdemGehäuse.
Kabelführungsportal(NetzkabelP4,
P5 und P6)
Netzkabelanschluss(P8)fürdie
(obere) Festplatte
Netzkabelanschluss(P7)fürdie
(untere) Festplatte
Netzkabelanschluss(P9)für
das optische Laufwerk
Kabelführungsklemme
(Netzkabel P4, P5 und P6)
Kabelführungsröhre(NetzkabelP4,
P5 und P6)
Kabelführungsklemme
(Netzkabel P4, P5 und P6)
AufbewahrungfürNetzkabelP5
undP6
VORSICHT: Die DIMM-Module bleiben auch nach dem Ausschalten des Computers eine Zeitlang auf hoher Temperatur. Lassen Sie die DIMM-
Moduleausreichendlangeabkühlen,bevorSiesieanfassen.FassenSiedieDIMM-Module an den Kanten an und vermeiden Sie den Kontakt mit
den Komponenten auf den Modulen.
ANMERKUNG: Notieren Sie sich beim Entfernen der Speichermodule, in welchen Sockeln sie installiert waren, damit Sie sie an der korrekten Position
wiedereinsetzenkönnen.